Seine Larven werden von Fischen, Seefröschen, Wasserkäfern wie dem Gelbrandkäfer und Flusskrebsen gefressen.
de.wikipedia.org Auf dem Moorwasser leben Wasserspinnen und Libellen, im Wasser Gelbrandkäfer.
de.wikipedia.org Daneben leben hier verschiedene wirbellose Tiere, darunter Teichmuschel, Spitzschlammschnecke, Posthornschnecke, Wasserskorpion und Gelbrandkäfer.
de.wikipedia.org Sie sind etwa beim Gelbrandkäfer, beim Heimchen, beim Krallenfrosch und beim Hamster beobachtet worden.
de.wikipedia.org Dazu gehören verschiedene Vogelarten (darunter Reiher und Störche, aber auch Hühnervögel), andere Amphibien wie beispielsweise die größeren Kammmolche, im Wasser auch Fische, Großlibellenlarven, Gelbrandkäfer und andere Wasserinsekten.
de.wikipedia.org