2013 wurde er zum Professor an die European University for Economics & Management (eufom) in Luxemburg berufen für Internationales und vergleichendes Zivil- und Wirtschaftsrecht mit Immaterialgüterrecht/Recht des Geistigen Eigentums.
de.wikipedia.org Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit waren das Immaterialgüterrecht, das Wettbewerbsrecht, die Rechtsvergleichung und die Rechtsanthropologie.
de.wikipedia.org Das Institut für IT-, Medien- und Immaterialgüterrecht befasst sich mit Fragen der Rechtsanwendung und der Rechtsgestaltung sowie mit aktuellen Herausforderungen im deutschen, europäischen und internationalen IT-, Medien- und Immaterialgüterrechts.
de.wikipedia.org Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit E-Commerce, Internet- und Telekommunikationsrecht, Urheber- und Immaterialgüterrecht, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht.
de.wikipedia.org Die Registermarke, auf die im Folgenden eingegangen wird, ist ein förmliches, absolutes Immaterialgüterrecht.
de.wikipedia.org