Ab 1992 stellte Tipp-Ex auch Korrekturbänder her, ab 1998 auch Korrekturstifte.
de.wikipedia.org Außerdem produziert und vertreibt das Unternehmen Korrekturbänder, Radierer, Faserschreiber, Marker, Textmarker, Liquid-Gel-Tintenroller, Korrekturstifte und Füllfederhalter, ebenso wie Künstlerbedarf, Präsentationsmappen und Dokumentenumschläge.
de.wikipedia.org Diese Taste führte das Schreibwerk zurück und aktivierte für einen Anschlag ein schmäleres, nur einspurig genutztes Korrekturband, das vor dem Farbband geführt wurde.
de.wikipedia.org Korrekturen sind aufwändig, da sie auf jedem Blatt einzeln ausgeführt werden müssen – das Korrekturband der Schreibmaschine funktioniert nur am Original.
de.wikipedia.org