Die Eröffnung der Verlagsbuchhandlung Palm & Enke am Erlanger Schlossplatz 1982 durch Hans-Richard Bartels und Klaus Matthäus führte auch zu einer erneuten Intensivierung der verlegerischen Tätigkeit.
de.wikipedia.org Ein anderer Text, der vom Pseudo-Matthäus-Evangelium abgeleitet ist, ist das arabische Kindheitsevangelium, das viele übernatürliche Ausschmückungen enthält.
de.wikipedia.org Die Errichtung wurde unter der Leitung des Stadtbauamtes mit Matthäus Schlager, Friedrich Gangl, Karl Pader, Ernst Hillbrand, Vaterländische Baugesellschaft, Humer & Krenmayr durchgeführt.
de.wikipedia.org Im September 2006 eröffnete er auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg das erste deutsche Friedhofs-Café, der Name „finovo“ bedeutet "Ende & Anfang".
de.wikipedia.org Die Buchhandlung hieß nun Franz Grund sel We & Kuppitsch, Matthäus Kuppitsch war der alleinige Zeichnungsberechtigte.
de.wikipedia.org