Das Moor im westlichen Gebietsteil ist mit Sumpfporst, Erlen, Birken, Torfmoosen, Moosbeere, Sumpfkalla, Trunkelbeere und Heidelbeere bedeckt.
de.wikipedia.org Die Zwergstrauchheide wird von Besenheide, Heidelbeere, Gewöhnlicher Moosbeere, Preiselbeere und Rauschbeere gebildet.
de.wikipedia.org Sonnentau und Moosbeere können ihre Wurzeln im Stockwerksbau ausbilden und beugen so dem Sauerstoffmangel durch das ständig höher wachsende Torfmoos vor.
de.wikipedia.org Saugende Falter wurden an Besenheide, Glockenheide, Moosbeere, Blutweiderich, Heilziest und Hornklee beobachtet.
de.wikipedia.org Weitere Handelsgüter waren getrocknete Moosbeeren sowie Weizen und Butter, die auf der zum Fort gehörenden Farm produziert wurden.
de.wikipedia.org