Die meisten Rezepte folgen einem Grundkonzept: In einem geeigneten Gefäß wird trockener Rotwein mit Gewürznelken, Zimtstangen, Zitronen- und Orangenschalen erhitzt.
de.wikipedia.org Gelungene Produkte weisen eine Fülle von exotischen Aromen auf, in der neben dem rebsortentypische Muskatton noch Geschmacksnuancen von Orangenschalen, Zimt und Koriander, sowie vielfältige Fruchttöne spürbar werden.
de.wikipedia.org Die Haut dieser Augenflecken ist mit einer Orangenschale vergleichbar.
de.wikipedia.org Die Aromen im Wein werden mit zunehmendem Alter immer vielfältiger: Limone, Karamell, Kaffee, Orangenschale, Aprikose, Trockenfrüchte...
de.wikipedia.org Ein Twist ist die Bezeichnung für das Aromatisieren eines Cocktails mit Hilfe eines getwisteten, also gedrehten Stücks einer Zitronen-, Limetten- oder Orangenschale.
de.wikipedia.org