Um die Muster herauszuformen, wurden handgetriebene Bohrer eingesetzt, ferner Feilen und Raspeln, meist sehr einfache, aber speziell und individuell hergestellte Werkzeuge.
de.wikipedia.org Etwa zeitgleich mit dem Drehen entstand auch das Feilen und Raspeln; innerhalb der Zerspantechnik ist lediglich das Fräsen jünger, das im 19. Jahrhundert entstand.
de.wikipedia.org Traditionell bestanden sie aus verzinnten Kupferplatten mit vielen herausstehenden Zähnen, jedoch ohne Perforation des Metalls, also ähnlich wie bei Raspeln zur Holzbearbeitung, jedoch feiner.
de.wikipedia.org Metallene Raspeln wurden vor allem an Stellen benutzt, auf denen ein späterer Farbauftrag erfolgen sollte.
de.wikipedia.org Sie wird zum Schnitzeln, Reiben, Schneiden, Raspeln und Entsaften von Gemüse und Obst eingesetzt.
de.wikipedia.org