Für besonders sperrige oder überlange Materialien wurden Rungenwagen eingesetzt, deren Fahrgestelle zueinander schwenkbar angeordnet sind.
de.wikipedia.org Von 1936 bis 1938 wurden diese Rungenwagen ausschließlich ohne Handbremse gefertigt.
de.wikipedia.org Das Bahnmaterial bestand aus insgesamt 20.000 Metern Schienen, 15.000 Holzschwellen, zehn Rechtsweichen, sechs Linksweichen, vierzehn Rungenwagen, zwölf O-Wagen, vier Gerätewagen, zwei Diesellokomotiven, einer Dampflokomotive und einem Gleiskraftwagen.
de.wikipedia.org Flachwagen wurden in der Regel für den bahneigenen Baudienst sowie im öffentlichen Verkehr für Güter eingesetzt, die nicht unbedingt einen Rungenwagen erforderten.
de.wikipedia.org Zwei Kesselwagen, ein Drehschemelwagenpaar und drei Rungenwagen sowie neun zweiachsige O-Wagen.
de.wikipedia.org