Beispiele sind die Kaffee- und Teetassen, -gläser und -schalen, Schokoladentassen, Suppentassen und gelegentlich Saucieren und ihre jeweiligen Unteren.
de.wikipedia.org Auf ihnen stellt man z. B. Fingerschalen, tiefe Suppenteller, Saucieren ohne eigene Untere, aber auch Eisbecher, Schüsseln, Terrinen, Kannen, Krüge und Sektkühler ab.
de.wikipedia.org Bei der Tür befanden sich die Saucieren, kleinen Krüge und Schöpflöffel, und in der Mitte des Raumes lagerten Bassins und kleine Bügelkannen.
de.wikipedia.org Ein frühbronzezeitlicher Gefäßtyp wird wegen seiner Ähnlichkeit zu den Saucenschüsseln auch als Sauciere bezeichnet.
de.wikipedia.org Westlich des Hauses gab es vermutlich einen Schutthaufen, da man hier die Scherben von zwei Saucieren, einem Krug und weiteren kleineren Vasen entdeckte.
de.wikipedia.org