Die Sozialdaten von insgesamt 6,7 Millionen Versicherten der beteiligten AOKs werden durch die IT|S|Care verarbeitet und verwaltet.
de.wikipedia.org Das Sozialgeheimnis konkretisiert das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung für den Bereich der öffentlichen Sozialleistungsträger und anderer Stellen, die mit der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von Sozialdaten betraut sind.
de.wikipedia.org Sozialgeheimnis ist heute der Anspruch des Einzelnen, dass die ihn betreffenden Sozialdaten von den Sozialleistungsträgern nicht unbefugt erhoben, gespeichert, verarbeitet, verändert, übermittelt, gelöscht und genutzt werden.
de.wikipedia.org Das Institut soll die Qualität der ambulanten und stationären Versorgung auf der Grundlage geeigneter Sozialdaten darstellen, um die Weiterentwicklung der Qualitätssicherung zu ausgewählten Leistungen zu fördern.
de.wikipedia.org