Bei besaiteten Tasteninstrumenten wie Cembalo, Hammerflügel, Klavier etc. nennt man die Wirbel auch „Stimmnägel“, da sie aus Metall gefertigt sind und in den Stimmstock eingeschlagen werden.
de.wikipedia.org Als Grund wird vermutet, dass damit die Spule des aufgewickelten Saitendrahtes enger am Stimmstock liegt und damit der Stimmwirbel im Stimmstock einen festeren Sitz hat.
de.wikipedia.org Manche Exemplare besitzen neben dem rechten Fuß des Stegs einen Stimmstock.
de.wikipedia.org Trotzdem sind sie Spinette und keine Virginale, denn einer der beide Stege, die den schwingenden Teil der Saite begrenzen, ist ein Stift auf dem Stimmstock.
de.wikipedia.org Nach dem Aufleimen des Griffbrettes wird die Arbeit vollendet: Die Wirbel werden eingepasst, das Instrument wird poliert, der Steg aufgeschnitten, der Stimmstock gesetzt und schließlich die Saiten aufgezogen.
de.wikipedia.org