Tempi mit hoher Frequenz (über 72 bpm) wirken aufputschend, bei weniger als 72 bpm dagegen beruhigend.
de.wikipedia.org Laut Zeitgenossen war die irische Harfenmusik des Mittelalters von raschen Tempi geprägt, kraftgeladen, von großer Präzision und ausgefeilter Komposition.
de.wikipedia.org Indem er keine Option ausschließe, passten seine vielfältigen Rhythmen besonders zur Vorliebe des Bandleaders, abrupt in das Zeitspiel hinein, aus der Zeit heraus oder zwischen die Tempi zu wechseln.
de.wikipedia.org Die genauen Angaben zu den jeweiligen Tanzschritten (Tempi, Agogik, Ausdruck, Atmosphäre, Interpretation, Schwierigkeitsgrad usw.) sind eine wesentliche Voraussetzung zur Beachtung der historischen Aufführungspraxis.
de.wikipedia.org Das Stück hat sechs Abschnitte, jeder in einem anderen Tempus, mit den schnellsten Tempi in der Mitte und den langsamsten am Ende.
de.wikipedia.org