Um Jahr 1785 hatte das Kammergut 16.885 Einwohner, davon 14.919 (88,4 %) griechisch-katholisch, 1.863 (11 %) römisch-katholisch, 103 (0,6 %) Juden.
de.wikipedia.org Sie wurde nach 1945 der rumänisch-orthodoxen Kirche übergeben, nachdem sie zuvor griechisch-katholisch war.
de.wikipedia.org Die Einwohner bekennen sich zu folgenden Religionen: 73,3 % sind römisch-katholisch, 0,8 % griechisch-katholisch, 6,1 % reformiert, 0,7 % evangelisch-lutherisch und 0,4 % sind Angehörige anderer Kirchen oder Religionen.
de.wikipedia.org Im Jahre 1900 hatte die Gemeinde 70 Häuser mit 158 Einwohnern, davon waren 353 ruthenischsprachig, 5 polnischsprachig, 236 griechisch-katholisch, 107 römisch-katholisch und 15 israelitisch.
de.wikipedia.org Die zur römisch-katholische Konfession gewechselte Kirche wurde erst im 18. Jahrhundert wieder griechisch-katholisch.
de.wikipedia.org