Das geschädigte Areal verlangsamt dabei den Durchtritt einer Erregung, bis es irgendwann gegenüber der folgenden refraktär, also schwer oder überhaupt nicht erregbar, ist.
de.wikipedia.org Bei Patienten mit einem rezidivierten oder refraktären sALCL war das mediane Gesamtüberleben nach 33,4 Monaten noch nicht erreicht, die geschätzte 3-Jahresüberlebensrate lag bei 63 %.
de.wikipedia.org Weil zu diesem frühen Zeitpunkt ein Teil des Herzmuskels noch nicht erregbar (und damit refraktär) ist, kann eine vorzeitig einfallende Kammeraktion lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung (z. B. Kammerflimmern) auslösen.
de.wikipedia.org Atemnot, die sich so nicht beeinflussen lässt, wird als refraktär bezeichnet und palliativ (lindernd) behandelt.
de.wikipedia.org Diese Erregung kann das geschädigte Areal nun aber in der Gegenrichtung durchlaufen, da sie es zu einem Zeitpunkt erreicht, wo es möglicherweise nicht mehr refraktär ist.
de.wikipedia.org