Was die Kunst betraf, so bot er neben Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik, Kunsthandwerk auch Bilderrahmen an.
de.wikipedia.org Als Ersatz der teuren Polimentvergoldung wurden „Bronzen“ im 19. Jahrhundert bei der industriellen Herstellung von Bilderrahmen verwendet.
de.wikipedia.org Auch im Interieur findet man Agraffen z. B. an Bilderrahmen, Spiegeln oder Kamineinfassungen.
de.wikipedia.org Die stehenden Personen, die verschiedenen Bilderrahmen, die Staffelei und die Ränder der Anrichte ergeben in ihren Linienverlängerungen ein vertikales und senkrechtes Gitternetz.
de.wikipedia.org Die am häufigsten anzutreffenden Schadensfälle findet man bei Möbeln, Leisten, Bilderrahmen, Tür- und Fensterverkleidungen, Wand- und Deckenvertäfelungen, Parketthölzer und Ladengestelle.
de.wikipedia.org