Der Antrieb besteht aus Frequenzspannungs-Umrichter, Drehstromasynchronmaschine betrieben im Vierquadrantenbetrieb (Links/Rechts + Motor-Generator), Blockgetriebe, Notantrieb, Antriebs- und Gegenscheiben.
de.wikipedia.org Für die Stromversorgung stehen zwei Generatoren mit einer Scheinleistung von jeweils 35 kVA sowie ein Hilfsgenerator mit einer Leistung von 6,6 kW zur Verfügung.
de.wikipedia.org Zwischen 1952 und 1956 erhielten alle Maschinen Generatoren für die elektrische Beleuchtung.
de.wikipedia.org Messradar, 1–3 Peilsendern, 4 Werfern, Kommandowagen, Gerätewagen und mehreren Aggregaten (Generatoren).
de.wikipedia.org Eine vollständige Maschineneinheit des alten Kraftwerks mit Laufrad, Leitapparat, Umlenkgetriebe, Hauptwelle und Kopfbaugetriebe samt Generator und Schaltwand blieben am alten Standort als Museum erhalten.
de.wikipedia.org