Im Altertum scheinen es namentlich die semitischen Völker gewesen zu sein, welche das Rauchopfer mit großem Gepränge verrichteten.
de.wikipedia.org Durch die Umgestaltung vieler Räume erhielt das Schloss ein barockes Gepränge, wozu die Anlage eines prachtvollen Gartens, ausgestattet mit großzügigen Broderien, Skulpturen und einer Orangerie, zählte.
de.wikipedia.org Das von Prunk und Gepränge, Dienerschaft und Etikette geprägte Leben, das ihm wie ein goldener Käfig erscheint, bedeutet ihm nichts.
de.wikipedia.org Hier entfaltete sich ein kulturelles Verfeinerungsstreben mittels viel modischen Gepränges, einiger Koketterie und kunstvoll ritualisierter Tänze, doch vor allem dank literarischer Stegreifdarbietungen und geistreicher Konversationsspiele.
de.wikipedia.org Die immer noch mit den typischen Hortenkacheln verkleidete Fassade verleiht dem Gebäude sein eigenwilliges Gepränge.
de.wikipedia.org