Um den Geschmack noch zu verbessern, kochte man auch Speck, Käse, Erbsenmehl, Zucker oder Haferflocken mit.
de.wikipedia.org Außer diesen befand sich dort eine „Quetsche“ zum Herstellen von Haferflocken.
de.wikipedia.org Zusätzlich zur bisherigen Produktpalette wurden Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker, Haferflocken, Hafermehl, Stärke sowie Suppenwürze produziert.
de.wikipedia.org Besonders manganreiche Lebensmittel sind schwarzer Tee, Weizenkeime, Haselnüsse, Haferflocken, Sojabohnen, Leinsamen, Heidelbeeren, Aroniabeeren und Roggenvollkornbrot.
de.wikipedia.org Es gibt auch Variationen, in denen Mehl, Haferflocken, Klösse oder Teigstücke statt des Brotes beigemischt oder zusätzlich gereicht werden.
de.wikipedia.org