Kokosfett eignet sich als hocherhitzbares Öl zum Kochen, Braten und Backen, da es zwar bei Raumtemperatur fest ist, jedoch wegen seines niedrigen Schmelzpunktes bei Wärmezufuhr sehr schnell flüssig wird.
de.wikipedia.org Es handelt sich dabei um gesättigte Fettsäuren, welche vor allem in tropischen Pflanzenfetten wie Kokosfett (ca. 60 %) und Palmkernöl (ca. 55 %) und in Butter vorkommen.
de.wikipedia.org Es wird auch als Kokosfett bezeichnet, weil es bei Raumtemperatur fest ist.
de.wikipedia.org Die Grundlage bilden von Natur aus feste Pflanzenfette mit einem hohen Anteil von gesättigten Fettsäuren (etwa 50–90 %) wie Palmöl und Palmkernöl, Kokosfett oder Kakaobutter.
de.wikipedia.org Naturprodukte, die als Lebensmittel erhebliche Bedeutung besitzen, sind beispielsweise Kokosfett, Olivenöl, Palmöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl.
de.wikipedia.org