Ein größeres Blutvolumen schützt dagegen vor Thrombosen, Konzentrationsschwäche und Vertigo.
de.wikipedia.org Der Begriff Konzentrationsstörung, auch Konzentrationsschwäche, bezeichnet eine Schwäche oder Beeinträchtigung der Fähigkeit, seine Konzentration z. B. auf eine Tätigkeit gerichtet zu halten.
de.wikipedia.org Gelegentlich (bei 1 von 1000 Personen) kommt es zu Geschmacksstörungen, Tremores, Konzentrationsschwäche, Lethargie, gesteigertem Berührungsempfinden und unwillkürlichen Muskelkontraktionen.
de.wikipedia.org Dazu gehören unter anderem Kopfschmerzen, Schwindel, Augenbrennen, Verschwommensehen, Nackensteifheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche.
de.wikipedia.org Im Schulalter sind Kinder aus Raucherhaushalten häufiger übergewichtig und verhaltensauffällig (Konzentrationsschwäche, Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität, aggressives Verhalten, Störungen der Lautsprachentwicklung).
de.wikipedia.org