Die Falter sind bei warmer Witterung sehr scheu, sitzen aber an kühlen oder windigen Tagen, besonders am Morgen, mit geöffneten Flügeln auf warmen Steinen oder Kuhfladen um sich zu wärmen.
de.wikipedia.org Als Brennstoff wurden Holz, Torf oder – besonders auf den chronisch rohstoffarmen Halligen – getrocknete Kuhfladen, sogenannte Ditten, genutzt.
de.wikipedia.org Die Mischung bestand aus Kuhfladen, Urin, Holzasche, Sand und Kalkstaub.
de.wikipedia.org Traditionell wurde dem Lehm getrockneter Tierdung, wie Kuhfladen und Pferdeäpfel zugesetzt, da diese einen großen Anteil gut aufbereiteter, feiner Pflanzenfasern enthalten.
de.wikipedia.org Auf dem gefrorenen Boden war eine Stallreinigung nur erschwert möglich, das Vieh stolperte über festgefrorene Kuhfladen oder rutschte auf gefrorener Gülle aus.
de.wikipedia.org