Lohnpolitik hängt auch vom Machteinfluss ab, der in Arbeitskämpfen zum Einsatz kommt, etwa als Streik der Arbeitnehmer oder Aussperrung von Arbeitnehmern durch die Arbeitgeber.
de.wikipedia.org Darunter ist zu verstehen, dass die Lohnpolitik mit der dadurch erzielten Kaufkraftsteigerung die Ausweitung der Produktion fördern soll, womit das Wirtschaftswachstum weiter vorangetrieben werde.
de.wikipedia.org Nimmt man eine produktivitätsorientierte Lohnpolitik an, dass also die Löhne genau so steigen wie die Arbeitsproduktivität, dann stellt sich das Unterkonsumtionsproblem zunächst mal nicht.
de.wikipedia.org Auf die Lohnpolitik nehmen auch staatliche Einrichtungen wie Regierung oder Parteien sowie die Medien und die wissenschaftlichen Beratungsinstitutionen indirekt Einfluss.
de.wikipedia.org Die Forderungen der Tarifparteien in den Verhandlungen zur Lohnpolitik richten sich nach wirtschaftlichen Größen wie Arbeitsproduktivität, Rate der Inflation, Rate der Arbeitslosigkeit, Lohnquote.
de.wikipedia.org