Die Sanierung und Adaptierung als Galerie für zeitgenössische Kunst wurde 2000–2001 von Höller & Klotzner – Architekten, Meran durchgeführt.
de.wikipedia.org Zeller ist geschieden, fünffacher Vater und arbeitet seit 1992 als Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Thurin, Vinatzer & Zeller in Meran, wobei er sich vornehmlich mit Verwaltungs-, Verfassungs- und Baurecht beschäftigt.
de.wikipedia.org Das Touriseum wurde entwickelt von: Tacus & Didonè, Bozen (Architektur), Gruppe Gut Graphics, Bozen (Grafik/Art direction), Josef Rohrer, Meran (Inhalt/Texte), Paul Rösch, Direktor des Touriseums, Meran (Koordination).
de.wikipedia.org Kraft besaß größere Geschäfte in Meran, Graz (Ausstattungshaus Emil Kraft & Co) sowie in Baden bei Wien.
de.wikipedia.org Anschließend war er in Meran bei den Firmen Hofele sowie Delugan & Söhne als Chefarchitekt und Bauleiter tätig.
de.wikipedia.org