Während sich im Tertiär die Alpen bildeten, sammelten sich südlich und nördlich davon die Ablagerungen (Molasse).
de.wikipedia.org Sie bevorzugt warme, trockene, basenreiche, kalkarme, humose, flachgründige Stein- und Felsböden, wächst aber auch auf Kalk, Dolomit und Molasse.
de.wikipedia.org An dieser Grenzlinie trifft die Faltenmolasse auf die ungefaltete Vorlandmolasse, die Härtlingsschwelle besteht hier aus den widerstandsfähigsten Gesteinsschichten des aufgestülpten Südendes der ungefalteten tertiären Molasse.
de.wikipedia.org Geologisch gesehen handelt es sich um ein Molasse-Becken, das eine Geröllschicht von mehreren hundert Metern Dicke aufweist, die als Folge der Gebirgsbildung entstanden ist.
de.wikipedia.org Direkt am Rand der Überschiebungsdecken wurde ein Teil der Molasse emporgedrückt, schräg gestellt und in einzelne Schuppen zerlegt.
de.wikipedia.org