So gestaltete sich ganz von selbst manches sonst nüchterne Fachgespräch zu einer köstlichen und anregenden »Plauderei um Pelze«“.
de.wikipedia.org Die Ottomane ist eine Reihe von Vorträgen, Lesungen und Plaudereien über Themen aus den Kultur-, Geistes- und Naturwissenschaften.
de.wikipedia.org In loser Folge veröffentlichte er Reiseberichte, kurzweilige Reportagen oder in Briefform verpackte Plaudereien, die in mehreren Zeitungen erschienen oder über professionelle Feuilletondienste vertrieben wurden.
de.wikipedia.org Er verfasste ein 122 Seiten umfassendes, im Frühjahr 1965 erschienenes Poesiebändchen, „Plaudereien um Pelze“, in dem er auch profane, eher trockene Sachverhalte der Kürschnerei und Pelztierkunde gereimt zu erklären versuchte.
de.wikipedia.org Erzählungen, Plaudereien, Reiseberichte sowie Beiträge zur deutschen Pflanzenwelt erschienen in Zeitungen und Zeitschriften.
de.wikipedia.org