Die Rechtsprechung zum Radikalenerlass basiert auf der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, das eine Einstellung nur dann für vertretbar hält, wenn der Bewerber „eine von der Verfassung (Abs.
de.wikipedia.org Begleitend wurden Ausgrenzung und Repression von Linken, vor allem aber von Kommunisten, durch einen „Radikalenerlass“ fortgeführt (1972), der Berufsverbote ermöglichte.
de.wikipedia.org Dieses Misstrauen brachte etwa der 1972 beschlossene Radikalenerlass zum Ausdruck.
de.wikipedia.org Auch in die Auseinandersetzung um den Radikalenerlass griff Böckenförde mit scharfen Stellungnahmen ein, die darauf bestanden, dass der Rechtsstaat das Verhalten, nicht aber die Gesinnung von Beamten bewerten könne.
de.wikipedia.org In der Folgezeit haben vor allem dessen Ostpolitik, jedoch teilweise auch in der eigenen Partei innenpolitisch umstrittene Maßnahmen wie beispielsweise der Radikalenerlass nachwirkende politische Veränderungen eingeleitet.
de.wikipedia.org