Die früher fast kreisförmige Straße wurde nach dem Runken benannt, ein Begriff für den Radkranz; 1854 verlor sie bei der Entwicklung des Paulsviertels (Paulkloster) ihre damalige Form.
de.wikipedia.org Dies liegt daran, dass der Mensch sich zum einen am Radkranz festhalten muss, zum anderen an der abwechselnden Bewegung der Füße.
de.wikipedia.org Drei weitere kleine Bilder der Nordwand zeigen einen reifen Granatapfel, dann, wohl romanischen Ursprungs, ein Apostelkreuz mit Radkranz, Kreuz und Schwurhand und schließlich unter dem Empore eine weitere Petrusdarstellung.
de.wikipedia.org Im Radkranz findet sich eine zwölfteilige, bildliche Darstellung der Kette des Bedingten Entstehens, die den ewigen Kreislauf der Wiedergeburt zur Folge hat.
de.wikipedia.org Über seinen 45 m tiefen Schacht stand ein hölzernes Hebewerk dessen Triebrad einen Durchmesser von 4 m und einen 100 cm breiten Radkranz hatte.
de.wikipedia.org