Die Zinsen stiegen an, die Deindustrialisierung und Stagflation der 70er beschleunigte sich, die Arbeitslosenquote stieg auf über 10 %.
de.wikipedia.org In GB kam es aus verschiedenen Gründen zu einem Inflationsschub, dem eine Stagflation folgte.
de.wikipedia.org In den 1970er Jahren kam das Phänomen der Stagflation auf, die neoklassische Synthese scheiterte daran, das Phänomen der erhöhten Inflation zu erklären.
de.wikipedia.org 1979 stieg im Zuge der zweiten Ölpreiskrise der Ölpreis; dies trug in vielen Ländern zu einer Rezession bei (damals herrschte in vielen Ländern Stagflation).
de.wikipedia.org In der Folge traten bisher weitgehend unbekannte Erscheinungen auf, etwa Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, steigende Sozialausgaben, stärkere Inflation (besser: Stagflation), steigende Staatsverschuldung, Rationalisierung, Streiks, Unternehmenspleiten.
de.wikipedia.org