Bei Straffälligkeit konnten Gerichte sie zu unbestimmter Haftdauer und sogar zum Tode verurteilen oder sie als „unverbesserlich“ oder „lästiger Gemeinschaftsfremder“ der Polizei überweisen.
de.wikipedia.org Typische Probleme sind emotionale Instabilität, Hypersensibilität gegen Kritik, erdrückende Schamgefühle, Depressionen, Scheidung, Entfremdung von den Kindern, Jobverlust, Drogen- und Alkoholmissbrauch, gelegentlich auch Straffälligkeit (besonders Fälschung und Betrug, aber auch Gewalttätigkeit).
de.wikipedia.org Auch europäische Strafgesetze sehen vor, bei wiederholter Straffälligkeit höhere Strafen als bei erstmaligen Delikten zu verhängen, jedoch haben hier die Gerichte einen weitaus größeren Ermessensspielraum.
de.wikipedia.org Eine Prüfung auf Straffälligkeit oder anderweitige Auffälligkeiten findet nicht statt.
de.wikipedia.org Ziel ist es, dem Täter die Tatfolgen sowie die drohenden Konsequenzen erneuter Straffälligkeit aufzuzeigen.
de.wikipedia.org