Tiefkühlkette ist die Bezeichnung für den Absatzweg von Tiefkühlkost von der Produktion bis zum Handel oder zum Endverbraucher.
de.wikipedia.org Flankierend hinzugekommen sind zwischenzeitlich eine chemische Raffinerie, Niederlassungen der Erdölindustrie sowie ein Tiefkühlkost-Unternehmen.
de.wikipedia.org Im Lebensmittelbereich sind sie als Gelier-, Verdickungs- und Überzugsmittel sowie als Emulgator und Stabilisator häufig Bestandteil von Fleischersatzprodukten, Speiseeis, Backwaren, Kuchencremes, Mayonnaise, Instantprodukten und Tiefkühlkost.
de.wikipedia.org Für den Einzelhandel, die Gastronomie und den Impulsmarkt produziert das Unternehmen frische Pasta und Saucen, Tiefkühlkost, Fertiggerichte, Konserven sowie Sandwiches.
de.wikipedia.org Weitere Produktbereiche sind Fleisch, Fisch, Eier, Backwaren und haltbar verpackte Lebensmittel (Tiefkühlkost).
de.wikipedia.org