Die türkische Arbeitsmigration der letzten Jahrzehnte erweiterte das traditionelle Forschungsgebiet der Turkologie beträchtlich in inhaltlicher und geographischer Hinsicht.
de.wikipedia.org 1984 gründete er das Institut für Turkologie und Kurdologie und unterrichtet dort seitdem nicht nur türkische und kurdische Sprache, Literatur und Sprachwissenschaften, sondern auch Osmanistik.
de.wikipedia.org Der Fächerschwerpunkt erstreckt sich auf Arabistik, Islamwissenschaft, Islamische Theologie, Iranistik, Turkologie, Semitistik, Armenologie und Kaukasiologie.
de.wikipedia.org Zu diesen kleinen Studienfächern gehören Arabistik, Iranistik, Turkologie, Koreanistik, Logik und Ästhetik.
de.wikipedia.org