Gegen Ende der 1970er Jahre verließ sie die Staffeleimalerei zugunsten hochpräzise gezeichneten, scharf umrissenen Bildern (meist männliche und weibliche Akte) auf Textilien.
de.wikipedia.org 56,9 % der Haushalte stellten Verheiratete, 12,1 % hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 27,6 % bildeten keine Familien.
de.wikipedia.org 51,6 % der Haushalte stellten Verheiratete, 14,0 % hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 30,5 % bildeten keine Familien.
de.wikipedia.org Sie bilden das Analogon zu den Frauenhäusern für weibliche Opfer, allerdings in wesentlich geringerer Zahl.
de.wikipedia.org 72,4 % der Haushalte stellten Verheiratete, 3,2 % hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 23,2 % bildeten keine Familien.
de.wikipedia.org