Sie ist auf dem Gebiet der Werkstofftechnik und Baustofftechnik und insbesondere im Bereich der Werkstoffprüfung und Baustoffprüfung tätig.
de.wikipedia.org Die Bruchkraft ist ein in der Werkstoffprüfung verwendeter Begriff für die Kraft, die benötigt wird, um einen Prüfkörper zu brechen oder zu zerreißen.
de.wikipedia.org Seitdem hat sich jedoch – zuerst generell bei sicherheitsrelevanten Teilen – die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mit ihren verschiedenen Methoden durchgesetzt.
de.wikipedia.org Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Metallkunde und Werkstoffprüfung tätig, 1963 folgte die Dissertation, 1968 die Habilitation.
de.wikipedia.org Dazu gehören Lebensdauer- und Sicherheitsanalysen, Versuchskonzepte und -programme, Testsimulation, statische Belastungsversuche, Betriebsfestigkeitstests an Gesamtzellen und Teilstrukturen, Werkstoffprüfung und die zerstörungsfreie Prüfung.
de.wikipedia.org