Im Durcharbeiten lernt das Subjekt, also der Patient, bestimmte verdrängte Elemente des Unbewussten zu akzeptieren und sich vom Wiederholungszwang zu befreien.
de.wikipedia.org Die Behauptung vom regressiven Charakter der Triebe beruht allerdings, so erklärt er, auch auf beobachtbarem Material, nämlich auf den Tatsachen des Wiederholungszwangs.
de.wikipedia.org Gemeinsam ist beiden Trieben, dass sie „konservativ“ sind: Beide streben danach, einen früheren Zustand wiederherzustellen, und hieraus erklärt sich beim Menschen das Phänomen des Wiederholungszwangs.
de.wikipedia.org Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus.
de.wikipedia.org Das Problem sei die pädagogische Haltung überhaupt, die nur den Bedürfnissen der Erwachsenen diene und deren problematische Sozialisation tradiere, indem sie im Wiederholungszwang etwa die "...einst erlittenen Demütigungen anderen weitergeben".
de.wikipedia.org