Zur Hütte gehörten Holzfäller, Schürer, Hirte, Wirker, Anfänger (Kaier), Kölbelmacher, Einbläser, Meister und Einträger.
de.wikipedia.org Dadurch entwickelt sich eine Beziehung zwischen Wirker und Magie.
de.wikipedia.org Sie enthält die Namen der Hüttenleute, die mit ihrer Funktion erwähnt werden, zum Beispiel als Meister, Geselle, Glasmaler, Wirker, Aufbläser, Strecker oder als Kesseljunge.
de.wikipedia.org Erst ab der Renaissance gab es Wirker und Sticker als eigene, auch von Männern ausgeübte Berufe.
de.wikipedia.org Als Verleger war er führend in seiner Zeit durch die Herausgabe von Wirker- und Strick-Literatur.
de.wikipedia.org