Seine kaufmännische Lehre absolvierte er bei der Fürther Firma Forchheimer & Schloss, die auf Kurz-, Weiß- und Wollwaren spezialisiert war, dort arbeitete er bis Juni 1916 als kaufmännischer Angestellter.
de.wikipedia.org Bevorzugtes Handelsgut waren Kaffee, Zucker, Öl, Gewürze, Tabak, Wollwaren, Wein, Honig und Fisch.
de.wikipedia.org Die wichtigsten Industriezweige sind Nahrungsmittelindustrie und die Herstellung von Holzerzeugnissen, Stahlwaren und Wollwaren.
de.wikipedia.org Nach der Auflösung des Klosters begann ab 1762 die Verwendung als Fabrik für Wollwaren mit 24 Webstühlen.
de.wikipedia.org Nach 1900 weitete sich die Palette auf Wollwaren, Holz- und Tonnenfabriken, dann auch auf Schiffsindustrie und mechanische Werkstätten aus.
de.wikipedia.org