Die Angabe der Bankverbindung ist für den Geldschuldner aus den Zahlungsbedingungen, aus dem Briefkopf von Geschäftsbriefen oder der Rechnung des Zahlungsempfängers zu entnehmen.
de.wikipedia.org Beim Versendungskauf dagegen ergibt sich der Zahlungsort im Regelfall aus den Zahlungsbedingungen.
de.wikipedia.org Eine Präambel legt Grundfragen und gegenseitige Interessenlagen fest, weitere Vertragsinhalte sind Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, Qualitätsanforderungen, etwaige Abnahmepflichten, Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Preise oder Preisgleitklauseln.
de.wikipedia.org Bei der Beschaffung der A-Güter ist besonders auf günstige Preise, Liefer- und Zahlungsbedingungen zu achten.
de.wikipedia.org Die Zahlungsbedingungen können stattdessen vorsehen, dass der Schuldner erst nach Lieferung Zahlung leisten muss, ihm also ein Zahlungsziel eingeräumt wird.
de.wikipedia.org