Die in den historischen Handschriften enthaltenen Rechnungen belegen unter anderem Schulden bei Schneidern, Knopfmachern, Barbieren, Kaufleuten und Ärzten.
de.wikipedia.org Die Herstellung erfolgte in Handarbeit von Perückenmachern und Barbieren, auch manche Nonnenklöster betrieben das Gewerbe.
de.wikipedia.org Schon damals diente es der Ausbildung von Ärzten, Chirurgen und Zahnärzten, anfangs bis 1722 auch von Apothekern und Barbieren.
de.wikipedia.org Die reichsten Ämter waren die der Schmiede und Bäcker, gefolgt von den Schustern, Kürschnern Schneidern, Küfern, Barbieren, Knochenhauern und Metallgießern.
de.wikipedia.org Diese Arbeit wurde zunächst von Barbieren durchgeführt, während der Anatom von einem erhöhten Sitz aus zusah und aus Lehrbüchern zitierte.
de.wikipedia.org