Die Zellen leben einzeln oder in Gruppen von zwei, vier oder acht Zellen in der blasig geschwollenen Mutterzellwand.
de.wikipedia.org Die Frucht ist rund, 5 bis 8 Millimeter lang, scheibenförmig, auffällig und weich blasig behaart, ihr Rand ist gekerbt und weißlich.
de.wikipedia.org Die Früchte sind 0,5 bis 0,6 Zentimeter lang und dicht mit weißen, blasigen Warzen besetzt.
de.wikipedia.org Die hypabyssalen Gesteine zeigen verschiedene Ausbildungsformen und können blasig, massiv, glasig und brekziös auftreten, untergeordnet kommen auch Tuffe und andere Pyroklastika vor.
de.wikipedia.org Er ist nicht zu verwechseln mit dem Markstammkohl, dessen Trieb dicker ist und dessen Blätter nicht blasig sind, aber manchmal leicht gezähnte, gekrauste Ränder aufweisen.
de.wikipedia.org