Es bevorzugt halbschattige, basen- und nährstoffreiche, humose, luftfeuchte Standorte in Wäldern, an Wegböschungen und an Brachen.
de.wikipedia.org Sie bevorzugt frische bis feuchte, saure bis neutrale, sandig-humose, kiesige oder felsige, flachgründige Böden.
de.wikipedia.org Sobald sich eine Besiedlung mit Pflanzen einstellt, kommt es zur Bildung von Humus, so dass sich an der Oberfläche ein zweiter Horizont („humoser Sand“) bildet.
de.wikipedia.org Es wächst an quelligen Orten, auf sickernassen, nährstoffreichen und humosen Tonböden.
de.wikipedia.org Der 1,8 Meter hohe Wall besteht unter einem 10 cm starken humosen Oberboden aus feinsandigem Schluff.
de.wikipedia.org