Zu den weiteren im Gebiet vorkommenden Vögeln gehören Kiebitz, Wiesenpieper und Feldlerche als Brutvogelarten sowie Kiebitz, Bekassine und Krickente als Gastvogelarten.
de.wikipedia.org Als Brutvögel leben Bekassine, Feldlerche, Kiebitz, Kornweihe, Löffelente, Rohrweihe, Schilfrohrsänger, Sumpfohreule, Uferschnepfe, Weißsterniges Blaukehlchen, Weißstorch und Wiesenweihe in dem Gebiet.
de.wikipedia.org Der Wachtelkönig brütet wie der Kiebitz nur noch sehr unregelmäßig im Gebiet und in der Umgebung.
de.wikipedia.org Zu der Bestandserholung trug bei, dass Kiebitze zunehmend auf Agrarflächen brüteten und wärmere Frühlinge zu geringeren witterungsbedingten Gelegeverlusten führten.
de.wikipedia.org Hervorhebenswerte Brutvögel im Gebiet sind Kranich, Rohrweihe, Kiebitz, Bekassine, Schlagschwirl und Braunkehlchen.
de.wikipedia.org