Hat dies – oft erst nach einigen Tagen – Erfolg, ändert sich die Reaktion des Männchens, das das eintreffende Weibchen nun mit einer Rufreihe („Jauchzen“) empfängt.
de.wikipedia.org Übermütig rief der Halter hinunter, der, der da gejauchzt habe, möge nur heraufkommen.
de.wikipedia.org Das Jodeln soll den zahlreichen Vermutungen nach vom Jauchzen, Kuhreihen, Viehlockruf, Rufen der Holzfäller und Salzflößer, vom Echo, von der Imitation von Blasinstrumenten oder von schamanischen Praktiken abgeleitet sein.
de.wikipedia.org Das Jauchzen („long call“), beginnt mit zwei relativ langen, tiefen Lauten, steigert sich zur Rufreihe aus hohen Lauten und flacht dann meist wieder zu tieferen Lauten hin ab.
de.wikipedia.org