Seit dem 19. Jahrhundert gelten die Kupfererzvorkommen als abgebaut; die hiesigen Bergleute suchten nun hauptsächlich Baryt (Schwerspat) und Fluorit (Flussspat).
de.wikipedia.org Durch die Kupfer-, Eisen- und Manganbeimengungen erhielten diese verkieselten Baryte eine gefaltete braun-schwarze Bänderung und sind als Naturdenkmal qualifiziert.
de.wikipedia.org Als Begleitminerale können unter anderem Baryt, Calcit, Carnotit, Malachit, Tyuyamunit und Volborthit auftreten.
de.wikipedia.org Als Begleitminerale treten je nach Fundort unter anderem manganhaltiger Baryt, Bergslagit, Brandtit, Calcit, Diopsid, verschiedene Granate, Hämatit, Hausmannit, Manganberzeliit, Sarkinit, Tilasit auf.
de.wikipedia.org Eine Besonderheit waren die „schweren“ Baryt-Papiere mit ungehärter Emulsion, die sich für den Bromöldruck eigneten.
de.wikipedia.org