Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

предельное
przedsiębiorstwo

Betrie̱b1 <‑[e]s, ‑e> [bə​ˈtriːp] СУЩ. м.

1. Betrieb (Firma, Unternehmen):

2. Betrieb (Belegschaft):

Betrieb

Betrie̱b2 <‑[e]s, мн. отсут. > [bə​ˈtriːp] СУЩ. м.

1. Betrieb:

Betrieb (Tätigkeit, Ablauf)
praca ж.
Betrieb (einer Maschine, Fabrik)
Betrieb (einer Bahnlinie)
etw in Betrieb setzen [o. nehmen]
etw außer Betrieb setzen
wyłączać [св. wyłączyć] coś

2. Betrieb разг. (Treiben):

betrei̱ben* ГЛ. перех. irr

1. betreiben (ausüben, treiben):

etw betreiben Forschung
etw betreiben Politik, Sport
etw betreiben Politik, Sport

2. betreiben (unternehmerisch führen):

3. betreiben (hinarbeiten auf, antreiben):

betreiben Stilllegung
betreiben Untersuchung, Prozess, Angelegenheit

4. betreiben ТЕХН. (antreiben):

Präsens
ichbetreibe
dubetreibst
er/sie/esbetreibt
wirbetreiben
ihrbetreibt
siebetreiben
Präteritum
ichbetrieb
dubetriebst
er/sie/esbetrieb
wirbetrieben
ihrbetriebt
siebetrieben
Perfekt
ichhabebetrieben
duhastbetrieben
er/sie/eshatbetrieben
wirhabenbetrieben
ihrhabtbetrieben
siehabenbetrieben
Plusquamperfekt
ichhattebetrieben
duhattestbetrieben
er/sie/eshattebetrieben
wirhattenbetrieben
ihrhattetbetrieben
siehattenbetrieben

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Bis 1921 führte er den Betrieb daraufhin zusammen mit seinem Sohn, dem späteren Widerstandskämpfer Reinhold Meyer unter dem Namen Reinhold Meyer & Sohn weiter.
de.wikipedia.org
Daneben haben sich einige Gewerbebetriebe im Ort angesiedelt – von einem Bauunternehmen bis zu einem Betrieb, der sich mit solarthermischen Anlagen beschäftigt.
de.wikipedia.org
Der im Betrieb mit Gasballast verstärkt ausgestoßene Ölnebel wird im Abscheider aufgefangen und zurückgeführt, wodurch sich das Pumpenöl vorübergehend trübt.
de.wikipedia.org
Die aufgeführten Verfahren unterscheiden sich unter anderem in der Prozessführung (kontinuierlicher bzw. diskontinuierlicher Betrieb) und den erreichten Temperaturen.
de.wikipedia.org
Eine Flugblattaktion im gleichen Betrieb wird bereits vor Schichtbeginn gemeldet und untersucht, genauso wie auf dem Betriebsdach eine rote Fahne gehisst wurde und auch dieser Vorfall den Behörden bekannt ist.
de.wikipedia.org