Da es aber an geeigneten Anbaumethoden (Fruchtwechsel, 4-Felder Wirtschaft) sowie Dünger fehlte, waren die Erträge häufig dürftig.
de.wikipedia.org Seit dem 16. Jahrhundert erfolgte eine zunehmende Intensivierung der Landwirtschaft, die traditionelle Dreifelderwirtschaft wurde im 18. Jahrhundert zu einem kontinuierlichen Fruchtwechsel weiterentwickelt.
de.wikipedia.org Für die Kultur der Zuckerwurzel sollte der gleiche Fruchtwechsel eingehalten werden wie für Karotten, weil sie sich nicht gut selbst im Nachbau vertragen.
de.wikipedia.org Ein möglichst vielseitiger Fruchtwechsel, insbesondere der Verzicht auf Mais-Mais-Folgen, sowie alle Maßnahmen, die der Strohrotte förderlich sind, vermindern die Bodenverseuchung.
de.wikipedia.org Werden Pflanzen zu häufig am selben Ort angebaut, begünstigt dies den Befall von Krankheiten und Schädlingen, womit mit Fruchtwechsel abgeholfen werden kann.
de.wikipedia.org