Insbesondere waren dies Flaschen für Arzneien, Wein und Schnaps, Petroleumlampenzylinder, Einweckgläser, Behälter für Salben, Tintenfässer, Tropfflaschen, Käseglocken und Heiligenfiguren.
de.wikipedia.org Im gleichen Jahr entstand auf dem Albertplatz in der Neustadt ein sehr ähnliches, mitunter ebenfalls als Käseglocke bezeichnetes Pendant.
de.wikipedia.org Im übertragenen Sinne wird der Begriff in der Redewendung "unter der Käseglocke leben" verwendet und beschreibt jemanden, der abgeschlossen von der Realität in seiner eigenen Welt lebt.
de.wikipedia.org Eine Käseglocke ist ein Küchengeschirr in Form eines Sturzes aus Glas oder anderem Material.
de.wikipedia.org Angeschnittene Zwiebeln sollten nicht oder nur in der Käseglocke im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sich ihr Geruch auf alle anderen Lebensmittel und Verpackungen überträgt.
de.wikipedia.org