Häufig in den Küchen weltweit zu finden sind u. a. Bohnen, Erbsen, Erdnüsse, Kichererbsen, Linsen, Platterbsen (Wicken) sowie Sojabohnen, Lupinen bzw. Lupineneiweiß.
de.wikipedia.org Die Einwohner, die zu dem Volk der Sakalava gehören, leben zu 50 % der Landwirtschaft und bauen hauptsächlich Reis, Bohnen, und Kichererbsen an.
de.wikipedia.org Die Niederschläge sind gering, aber im Durchschnitt ausreichend, wenn für trockene Böden geeignete Saaten ausgebracht werden wie Kichererbsen, Hirse, Bohnen und Erdnüsse.
de.wikipedia.org Vor allem Weizen, Gerste, Hülsenfrüchtler, insbesondere Kichererbsen, und Obst werden hier angebaut.
de.wikipedia.org Weitere Zutaten sind gespaltene Kichererbsen, schwarze Senfsamen, getrocknete rote Chillis sowie frische grüne Chillis, Curryblätter, Zwiebeln und Tamarinde.
de.wikipedia.org