Größere Höhen sind natürlich möglich, aber aus Gründen des deutschen Sprengstoffrechts (bezüglich der Raketentreibsätze), des Luftrechts und der Schwierigkeit des Wiederauffindens der Kapsel meist inpraktikabel.
de.wikipedia.org Luftfahrtrecht, auch Luftverkehrsrecht oder Luftrecht, bezeichnet das Rechtsgebiet, das sich mit Gesetzen, Verordnungen und anderen rechtlichen Fragen der Luftfahrt beschäftigt.
de.wikipedia.org Die Theorieprüfung wird in den Fächern Meteorologie, Luftrecht, Menschliches Leistungsvermögen, Kommunikation, Navigation, betriebliche Verfahren, Grundlagen des Fliegens, Flugplanung und Flugleistung und Allgemeine Luftfahrzeugkunde von der Landesluftfahrtbehörde abgenommen.
de.wikipedia.org Im Luftrecht ist der Sichtflug durch die Anwendung der Sichtflugregeln definiert.
de.wikipedia.org Der theoretische Teil umfasst Fragen aus den Gebieten Luftrecht, Meteorologie, Navigation, Technik, Verhalten in besonderen Fällen und menschliches Leistungsvermögen.
de.wikipedia.org