Weitere Schwerpunkte sind die Vermeidung des Abdriftens von Jugendlichen in die Kriminalität und der Kampf gegen Markenpiraterie im Interesse der Verbraucher wie auch der legitimen Hersteller und Händler.
de.wikipedia.org Als Produktpiraterie, Produktfälschung oder Markenpiraterie wird das Geschäft mit Nachahmer-Waren bezeichnet, die mit dem Ziel hergestellt werden, einer Original-Ware zum Verwechseln ähnlich zu sein.
de.wikipedia.org Er ermittelt seit den 1990er Jahren in Wirtschaftsdelikten wie Markenpiraterie oder Wirtschaftsspionage, aber auch in Privatangelegenheiten wie Eherechtsstreit.
de.wikipedia.org Diese bewusste oder unbewusste Identität oder Ähnlichkeit zu bestehenden Marken führt zu Bedrohungen wie Nachahmung, Markenpiraterie, Verballhornung, Verunglimpfung, Bootlegging, Verwässerung oder Verwechslung.
de.wikipedia.org Häufig ist strittig, ob es sich um Produktpiraterie handelt, Markenpiraterie ist es aber nicht.
de.wikipedia.org