Den Printmedien hat die sich entwickelnde Medienforschung weniger Aufmerksamkeit zugewandt, was damit zusammenhängt, dass zu dieser Zeit bereits zeitungswissenschaftliche Institute etabliert waren.
de.wikipedia.org Seine Forschungsinteressen umfassen die Methoden der empirischen Sozialforschung, die angewandte Statistik (insbesondere Korrespondenzanalyse), die Stadtsoziologie, Lebensstile, die Medienforschung, die Umweltsoziologie und die politische Soziologie.
de.wikipedia.org Der Anbieter erhebt für verschiedene private Unternehmen sowie für Institutionen der öffentlichen Verwaltung und Forschungseinrichtungen repräsentative Umfragen in den Bereichen Marketingforschung, Sozialforschung, Medienforschung und Mobilitätsforschung.
de.wikipedia.org Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der feministischen Medienforschung und Medientheorie.
de.wikipedia.org Das Institut wurde 2006 gegründet und veröffentlicht Publikationen zu selbst entwickelten Forschungsthemen im Bereich der Lese- und Medienforschung.
de.wikipedia.org